Zu den Inhalten

Gesundheit digital denken

Ich bin Medizininformatiker, Psychologe, Lehrender, Forscher, Berater, Keynote-Speaker und Podcaster. Als Professor für Gesundheitsinformatik und Dekan an der Hochschule Niederrhein verbinde ich Wissenschaft und Praxis an der Schnittstelle von Mensch und IT.
Meine Forschung widmet sich den sozio-technischen Aspekten digitaler Gesundheit, der Vernetzung medizinischer IT-Systeme und der Akzeptanz von eHealth-Anwendungen. Mit Vorträgen, Publikationen und als Co-Host des eHealth-Podcasts mache ich Wissen zugänglich und gestalte die digitale Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit.

LinkedIn

Digitale Innovationen nutzbar machen

Ich beschäftige mich mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen und der Akzeptanz neuer Technologien. Mein Fokus liegt darauf, wie digitale Lösungen – etwa die elektronische Patientenakte (ePA) – die Versorgungsqualität verbessern können. Dazu blicke ich auf Usability-Faktoren und Akzeptanzmodelle wie TAM oder UTAUT, um benutzerfreundliche und praktikable IT-Lösungen für den medizinischen Alltag zu entwickeln.
Eingebunden in Netzwerke, u.a.
HSNR
Foto von Bernhard Breil

Akademische Laufbahn

2016-2020
Fernuniversität in Hagen
Master of Science (M. Sc.), Psychologie
2011-2016
Fernuniversität in Hagen
Bachelor of Science (B. Sc.), Psychologie
2008-2011
Universität Münster
Doktor Rerum Medicinalium (Dr. rer. med.)
2006-2008
Fachhochschule Dortmund
Master of Science (M. Sc.), Medizinische Informatik
2003-2006
Fachhochschule Dortmund
Bachelor of Science (M. Sc.), Medizinische Informatik

Erfahrung und Expertise

Meine Expertise verteilt sich auf die folgenden Bereiche:
Ich halte Vorlesungen zu Klinischen IT-Anwendungen, IT-Projektmanagement, Systemintegration, Datenbanken, Webtechnologien, Usability, Interoperabilität, Medizinischen Informationssysteme, Entwicklungspsychologie und Statistik.
In der Beratung gehören Strategieberatung für Krankenhäuser, IT-Projektmanagement, Einführung von Informationssystemen (Krankenhaus, Pflege), Requirements Engineering im Gesundheitsheitswesen, Konzeption und Erstellung von Webseiten im Gesundheitswesen zum Leistungssprektrum.
Darüber hinaus halte ich Vorträge zu diversen Themen der Medizinischen Informatik, moderiere Panels und Podiumsdiskussionen oder halte Keynotes.

Portfolio

eHealth-Podcast

..DER Podcast zu eHealth, Medizininformatik und Digitaler Gesundheit. Drei Blickwinkel in die digitale Gesundheitsversorgung aus (fast) allen Ecken Deutschlands.

Zum Podcast

Hochschule Niederrhein - Fachbereich Gesundheitwesen

Als führende Institution in der interprofessionellen Hochschulbildung für das Gesundheitswesen setzt der FB Gesundheitswesen Maßstäbe mit anwendungsorientierter Forschung, praxisnaher Lehre und der Vermittlung umfassender Methodenkompetenzen. Innovative Lehrangebote machen den FB Gesundheitswesen zu einem verlässlichen Partner im dynamischen Gesundheitssektor.

Zur Hochschule

Digital Avantgarde Akademie

Mit den Trainingsprogrammen der Digital Avantgarde Akademie bilden Sie Ihre Fachkräfte selbst aus. Das Lern-Konzept unserer Akademie ist erprobt und konnte bereits mehrfach Krankenhäuser bei der Ausbildung Ihrer Mitarbeiter unterstützen. Die Akademie beruht auf vier wichtigen Grundpfeilern, welche die Lehre bei uns besonders erfolgreich machen

Zur Akademie

Kontakt

Telefon

+49 2541 8708708

E-Mail

kontakt@bernhard-breil.de

Adresse

Coesfeld